Kursangebote

Geburtsvorbereitung

Mittwochs 08.01.; 05.03.; 07.05.; 02.07.; 10.09.; 05.11.
18.00 bis 20.00 Uhr (7 Termine) - Weitere bitte telefonisch erfragen.


Paarkurse

Bitte telefonisch erfragen.


FÜR EINEN GUTEN ANFANG


Säuglingskurs

Termin
Samstags, 1 x pro Quartal, ca. 2 Std.
Beginn:
22.02.; 17.05.; 02.08.; 22.11. - 15-17 Uhr

Wo: "Familientreff Karussell" (Wilhelmschule, Pavillon) - Bismarckstraße 30
Mitbringen: gerne eine Puppe, soweit vorhanden
Kosten: 20 € pro Paar

Dieser Kurs richtet sich an angehende Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel oder wer mit Neugeborenen in absehbarer Zeit etwas zu tun hat.

Das traditionelle Wissen über den Start ins Leben mit einem Kind ist teilweise verloren gegangen. Gleichzeit ist die Forschung über die Entwicklung und Empfindungen der Babys enorm gewachsen. Daher möchte ich mit diesem Kurs eine Möglichkeit anbieten, die Vorstellungen über den neuen Lebensabschnitt mit Leben zu füllen. Es geht sowohl um praktische Anleitung im Umgang mit dem Baby: wie halte ich es, was für Kleidung ist geeignet, welche Temperatur braucht ein Neugeborenes.  Und auch um ein Verständnis über die Bedürfnisse des Neugeborenen: mit welchen Fähigkeiten werden Menschen geboren, wie sind Weinen, Mimik zu verstehen. Worauf muss ich besonders achten.

Baby-Schwimmen

Kosten: Kursgebühr 20,- €
Die Bildungsgutscheine der Landesregierung sind anrechenbar


Rückbildung

Termin mit Baby:
dienstags 10:00 Uhr - 11:00 Uhr - fortlaufend

Termin ohne Baby:
dienstags 20:00 Uhr - 21:00 Uhr - fortlaufend


Wo: Alte Dobler Straße 2
Mitbringen: Handtuch und Socken
Kosten: bezahlt Ihre gesetzliche Krankenkasse.

Besonders in den Wochen und Monaten nach der Geburt ist es oft schwer, sich Zeit für sich selber zu nehmen. In diesem Kurs bekommen Sie Anregungen für ein aufbauendes Beckenbodentraining, Rückenschulung, Entspannung und die nötige Motivation für die Umsetzung im Alltag.


Stärke-Kurs Baby-Schwimmen 2014


Grundsteine der Entwicklungspsychologie, Bewegung und Ernährung beim Babyschwimmen

für Kinder ab 4 Monate, 8 Kursstunden à 45 Min. - immer freitags
09.30 Uhr: Einführung ins Babyschwimmen - feste Gruppe -

10.01.; 07.03.; 13.06.; 12.09

11.00 Uhr: Alte Hasen - Fortgeschrittene -
Baby-Schwimmen
In diesem Kurs werden jungen Eltern Grundsteine der Entwicklungspsychologie, Bewegung und Ernährung vermittelt.  Dadurch gewinnen Mütter und Väter Sicherheit im täglichen Umgang mit ihren Babys von Anfang an.
Sinn und Ziel des Babyschwimmens ist es den Eltern Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit ihren Kindern im Wasser zu vermitteln. Gleichzeitig werden wichtige Informationen über die Entwicklung und Bedürfnisse des Säuglings weitergegeben. Durch das gemeinsame Erleben im Wasser wird die Bindung zwischen Müttern/Vätern und ihren Kindern gefördert.
Die Kursleiterin ist eine berufserfahrene Hebamme, die besonders im Rahmen der Familienbildung und Bindungsfähigkeit von Eltern und Kindern weitergebildet ist.  Hinzu kommt die Qualifikation „Babyschwimmen“.


Wo: Vital Therme (Thermalbad, Therapiebecken);
Parken kostenlos im Parkhaus "VitalTherme", Bätznerstraße
Mitbringen: Badesachen + Badeschlappen für die Mütter/Väter und 2 Handtücher
+ Schwimmwindel für die Baby.
Baby-Schwimmen
Kosten: Kursgebühr 50,- €, zuzüglich
Eintritt ins Bad: 6 €/Stunde/Erwachsener

Die Bildungsgutscheine der Landesregierung sind anrechenbar
Anmeldung muss verbindlich bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn erfolgen! Begrenzte Teilnehmerzahl!


Stärke-Kurs Babymassage


Grundsteine der Entwicklungspsychologie, Bewegung und Ernährung
bei Babymassage und Handling

für Kinder ab 10 Wochen, 4 Kursstunden à 90 Min. -
immer mittwochs 10.00 - 11.30 Uhr:
05.03.; 18.06; 01.10.

In diesem Kurs werden jungen Eltern Grundsteine der Entwicklungspsychologie, Bewegung und Ernährung vermittelt.  Dadurch gewinnen Mütter und Väter Sicherheit im täglichen Umgang mit ihren Babys von Anfang an.
Der Umgang mit Babys muss von liebevollen Berührungen und unterstützenden Handlungen geprägt. Um dies zu lernen treffen sich Mütter/Väter 5 mal in Kleingruppen. Im gemeinsamen Tun mit dem Kind erarbeiten die Eltern sich ein Wissen über die kindlichen Entwicklungsschritte und Bedürfnisse. Dies bedeutet nicht nur eine wichtige Prävention an Haltungsfehlentwicklungen, sondern auch die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und unterstützt sehr die natürliche körperliche Entwicklung.
Die Kursleiterin ist eine berufserfahrene Hebamme, die besonders im Rahmen der Familienbildung und Bindungsfähigkeit von Eltern und Kindern weitergebildet ist.

Wo: Hebammenpraxis Oberes Enztal,
Alte Dobler Straße 2, 75323 Bad Wildbad
Mitbringen: 2 x Handtücher, Spuckwindel, Baby-Schwimmen
leichte Bekleidund für die Eltern



Kosten: Kursgebühr 40,- €
Die Bildungsgutscheine der Landesregierung sind anrechenbar
Anmeldung muss verbindlich bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn erfolgen! Begrenzte Teilnehmerzahl!